18. März 2025

Kreisparteitag: Die Linke Freising wählt einen neuen Kreisvorstand

2025-03-18T08:06:41+01:0018. März 2025|Allgemein|

18. März 2025, Pressemitteilung von Die Linke Kreisverband Freising Der Kreisverband Freising der Partei Die Linke hat am 06.03.2025 auf seinem Kreisparteitag im Furtnerbräu in Freising Antonia Cellura als neue Vorständin, sowie Andreas „Mütze“ Strobel, bisher einfaches Vorstandsmitglied als Kreisschatzmeister gewählt. Damit besteht der aktuelle Kreisvorstand aus 4 Mitgliedern: Antonia Cellura, Dominik Dürkes, Andreas „Mütze“ Strobel und Sebastian „Led“ Pisot. Insgesamt waren auf dem Kreisparteitag 20 Mitglieder des Kreisverbands Freising, darunter etliche Neumitglieder sowie der Landesgeschäftsführer (Max Steininger) des Landesverbandes der Partei die Linke anwesend. Weitere Punkte auf der Tagesordnung waren die Aussprache zu den Ergebnissen Bundestagswahl, die Neuaufstellung des [...]

4. Juli 2021

E005: Lebensmittelverschwendung adé – Im Gespräch mit dem Freisinger Übrig e.V.

2021-07-04T12:09:46+02:004. Juli 2021|

Shownotes zur Folge: https://übrig.org/https://www.facebook.com/wirlassennixuebrighttps://www.instagram.com/wirlassennixuebrig/https://www.bmel.de/DE/themen/ernaehrung/lebensmittelverschwendung/studie-lebensmittelabfaelle-deutschland.htmlhttps://www.bmel.de/SharedDocs/Downloads/DE/_Ernaehrung/Lebensmittelverschwendung/Studien_Lebensmittelabfaelle_Vergleich.pdf;jsessionid=CE237FA209B4B048AEA408204EC6F3B0.live832?__blob=publicationFile&v=3https://www.bmel.de/DE/themen/ernaehrung/lebensmittelverschwendung/gfk-studie.html;jsessionid=CE237FA209B4B048AEA408204EC6F3B0.live832https://foodsharing.de/

3. Mai 2021

E003: Mit unbekanntem Ziel verreist? Freisinger Juden im Nationalsozialismus

2021-05-03T13:21:06+02:003. Mai 2021|

Shownotes: https://www.editionriedenburg.at/buecher/themen-fuer-erwachsene/schulprojekte-themen-fuer[…]m-ziel-verreist-freisinger-juden-im-nationalsozialismus/ https://www.zeitzeugen-portal.de/ https://www.annefrank.org/de/ Instagram Eva StoriesMerkur, 28.01.2019 – „Freisinger Schüler erinnern an jüdische Mitbürger und reisen dafür bis nach Auschwitz“ Süddeutsche Zeitung, 14.11.2019 – „Mit kleiner Geste Aufmerksamkeit schaffen“Süddeutsche Zeitung, 15.11.2018 – „Nur drei überlebten das Nazi-Regime“ Süddeutsche Zeitung, 12.06.2019 – „Freisinger Abiturienten bekommen Preis bei Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten“ Süddeutsche Zeitung, 06.12.2020 – „Interesse an starken Frauen“

28. März 2021

E002: Warum wir mehr Sichere Häfen brauchen!

2021-06-05T08:48:49+02:0028. März 2021|

Mitwirkende: Maxi (Seebrücke München)Felix (Junge LINKE Freising) Shownotes: SeebrückeMusterantrag: “Kommune x wird Sicherer Hafen”Forderungskatalog - SeebrückeSeaWatch e.V.SeaEyeSOS MediterrraneeIMO – the International Maritime OrganizationSZ, 18.072019 - "München soll ein sicherer Hafen sein" Solidarity Cities#leavenoonebehind KampagneBalkanbrücketagesschau, 23.09.2020 - "EU Migrationspakt"SWR, 15.02.2021 - "Frontex - Ilegale Pushbacks"

Nach oben