Über Felix Betzenbichler

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Felix Betzenbichler, 24 Blog Beiträge geschrieben.
26. April 2023

Die Kindergartengebühren steigen und steigen

2023-04-26T21:04:53+02:0026. April 2023|Allgemein|

Jahr für Jahr das Gleiche: Wieder einmal werden vom Freisinger Stadtrat die Kindergarten-, Hort- und Musikschulgebühren erhöht. Diese jährlichen Erhöhungen summieren sich zu einer immer unerträglicher werdenden Mehrbelastung für die Freisinger Familien. Kostete ein Ganztagesplatz im Kindergarten 2009 noch 121 €, liegt nun der Höchstsatz bei 190 € (jeweils für das erste Kind). Dies bedeutet eine Gebührensteigerung von 57 Prozent seit 2009. Demgegenüber ist das Durchschnittseinkommen der privaten Haushalte in Deutschland im gleichen Zeitraum nahezu unverändert geblieben. Seit Jahren erklären uns die Sprecher von CDU/CSU/SPD/FDP/Grüne, wie wichtig die Förderung und finanzielle Entlastung von Familien und Kindern für die Zukunft unseres [...]

8. Februar 2023

Zuschuss zu den Kinderbetreuungsgebühren für Beschäftigte des Landkreis Freising

2023-02-08T18:06:27+01:008. Februar 2023|Allgemein|

Unsere Kreistagsgruppe der Freisinger Linken stellt einen Antrag zur Bezuschussung von Kinderbetreuungskosten für Beschäftigte des Landkreises Freising. Hier der Antrag im Wortlaut: Sehr geehrter Herr Landrat, die Kreistagsgruppe der Freisinger Linken stellt hiermit folgenden Antrag zur Gewährung von Zuschüssen zur Kinderbetreuung für Bedienstete des Landkreises Freising: Der Kreistag möge beschließen: Um die Attraktivität einer beruflichen Tätigkeit für den Landkreis Freising zu steigern und das Problem der vielen unbesetzten Stellen im Landratsamt in den Griff zu bekommen, gewährt der Landkreis seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für deren Kinder bis zu sechs Jahren einen Zuschuss zu den Kosten der Betreuung in Kindertagesstätten in [...]

6. September 2021

Pressemitteilung unseres Direktkandidaten zu einer Untersuchung der Hans-Böckler-Stiftung zu befristeten Arbeitsverträgen im Landkreis

2021-09-06T15:31:32+02:006. September 2021|Allgemein|

„Direktkandidat und Stadtrat Nicolas Pano Graßy zeigt sich besorgt über die hohe Zahl von befristeten Arbeitsverträgen im Landkreis. 27 Prozent (1.022 von insgesamt 3.786) aller Neueinstellungen im zweiten Quartal 2020 waren befristet. Dies gab die Gewerkschaft NGG bekannt. Beschäftigte in solchen Jobs haben eine unsichere Zukunft vor sich – längerfristige Planungen wie z.B. eine Familiengründung werden so erschwert und oft verhindert. Es braucht endlich Reformen, die diese Form der Beschäftigung eindämmen. DIE LINKE spricht sich für die Abschaffung der sachgrundlosen Befristung aus, zulässige Sachgründe sollten eng begrenzt werden. Außerdem wollen wir Kettenbefristungen verhindern – jeder dritte Vertrag beim gleichen Arbeitgeber [...]

17. Juli 2021

Großer Erfolg: Forderungen der Freisinger Linken zur Einhaltung sozialer, tarifrechtlicher und ökologischer Vergaberichtlinien einstimmig im Freisinger Kreistag angenommen

2021-07-17T18:02:06+02:0017. Juli 2021|Allgemein|

Die Linken Kreisräte Dr. Guido Hoyer  und Albert Schindlbeck hatten beantragt, bei der Vergabe öffentlicher Aufträge des Landkreises soziale, tarifrechtliche und ökologische Richtlinien anzuwenden. Für den Landkreis tätige Unternehmen sollten sich unter anderem verpflichten, eine Tariftreueerklärung abzugeben, falls allgemeinverbindliche Tarifverträge vorhanden sind und ansonsten einen Mindestlohn von 15 Euro an ihre Beschäftigten zu zahlen. Bei der Vergabe soll darauf geachtet werden, dass der Auftragnehmer ausbildet, für eine angemessene Berücksichtigung von Beschäftigten mit Behinderung sorgt und sich für eine betriebliche Frauenförderung einsetzt. Bei Arbeiten für den Landkreis müssten Unternehmen die Verwendung von umweltschonenden Verfahren und Materialien gewährleisten.   In der Kreistagssitzung [...]

27. Mai 2021

Stadtrat beschließt mit großer Mehrheit gegen unsere Stimmen Erhöhung der Kita-Gebühren!

2021-05-27T21:16:02+02:0027. Mai 2021|Allgemein|

In der gestrigen Stadtratssitzung wurde u. a. über eine Gebührenerhöhung von 4 Prozent bei Kindertageseinrichtungen diskutiert und abgestimmt. Die Freisinger LINKE hat sich klar gegen diese Gebührenerhöhung ausgesprochen. Wir halten es in der jetzigen Situation für nicht nachvollziehbar und unsozial, gerade denjenigen, die besonders von der Corona-Krise betroffen sind (z. B. Familien mit Kindern, oftmals im Niedriglohnbereich), nun noch höhere Kosten aufzubürden. Eine komplette Aussetzung der Erhöhung wäre die einzig richtige Entscheidung gewesen. Leider sah eine große Mehrheit des Gremiums dies anders und die Erhöhung wurde klar angenommen. Wir werden uns weiter gegen die alljährlichen Erhöhungen stellen - statt immer [...]

12. März 2021

Nicolas Pano Graßy zum Direktkandidaten zur Bundestagswahl 2021 für den Wahlkreis Freising gewählt

2021-07-17T17:44:08+02:0012. März 2021|Allgemein|

Auf unserer gestrigen Aufstellungsversammlung, die wegen der Corona-Pandemie per Videokonferenz stattgefunden hat, haben die teilnehmenden Mitglieder unseren Kreisvorsitzenden und Stadtrat Nicolas Pano Graßy per anonymer Online-Abstimmung einstimmig zum Direktkandidaten zur Bundestagswahl 2021 für den Wahlkreis Freising gewählt. Das Ergebnis muss nun noch per Briefwahl bestätigt werden. In seiner Vorstellungsrede machte er deutlich, dass es endlich einen sozialpolitischen Kurswechsel braucht. Dabei nannte er u. a. die steigende Armutsgefährdung, explodierende Mieten und Pflegekosten, das sinkende Rentenniveau, den riesigen Niedriglohnbereich und die staatlich kleingerechneten Hartz-IV-Regelsätze als einige der zentralen sozialen Verwerfungen. Hier forderte er u. a., dass die Grundbedürfnisse der Menschen - wie [...]

11. März 2021

Rote Nelken am 08. März – Weltfrauentag/Frauenkampftag

2021-03-11T14:10:51+01:0011. März 2021|Moosburg|

Anlässlich des Weltfrauentags/Frauenkampftags am 8. März haben wir heute Vormittag auf dem Markt rote Nelken verteilt. Besonders die aktuelle Krise hat gezeigt, dass eine echte Gleichberechtigung noch nicht erreicht ist und ein Großteil der Belastungen im Pflege- und Gesundheitsbereich sowie in den Familien von Frauen getragen werden (mehr dazu hier: https://www.die-linke.de/.../corona/frauen-und-corona/). Blumen sind allerdings nicht genug. Wir fordern eine Gleichstellung aller Geschlechter und setzen uns auf allen politischen Ebenen dafür ein feministische Politik die benötigte Aufmerksamkeit zu verleihen.

10. März 2021

Internationaler Weltfrauentag 2021

2021-03-10T19:25:43+01:0010. März 2021|Junge LINKE|

"Mag man heute unsere gesamte Gesetzgebung dahin abändern, dass das weibliche Geschlecht rechtlich auf gleichen Fuß mit dem männlichen gestellt wird, so bleibt nichtsdestoweniger für die große Masse der Frauen […] die gesellschaftliche Versklavung in härtester Form weiterbestehen: Ihre wirtschaftliche Abhängigkeit von ihren Ausbeutern.“ >>Clara Zetkin<< 1993 wurde auf der Menschenrechtsweltkonferenz festgelegt, dass die volle und gleichberechtigte Teilhabe von Frauen am politischen, bürgerlichen, wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Leben, auf nationaler, regionaler und internationaler Ebene und die Beseitigung aller Formen der Diskriminierung aufgrund des Geschlechts vorrangige Ziele der internationalen Gemeinschaft sind. 2021: Der diesjährige Weltfrauentag steht unter dem Zeichen der Corona-Pandemie: [...]

5. März 2021

Heute wäre Rosa Luxemburg 150 Jahre geworden.

2021-04-06T11:07:29+02:005. März 2021|Junge LINKE|

Heute wäre Rosa Luxemburg 150 Jahre geworden. Sozialistin, Autorin, Antikapitalistin, Friedensaktivistin und Revolutionärin. Sie war eine promovierte Akademikerin, zu einer Zeit in der noch kaum Frauen studierten. Sie war eine der wenigen Frauen in der aktiven Politik - Vorurteile gegenüber Frauen, die in der Öffentlichkeit eine Rolle spielten, waren bis weit in die Gesellschaft hinein verbreitet. Sie versuchte mit aller Macht den Ausbruch des ersten Weltkrieges zu verhindern und gehörte zu den wichtigsten Repräsentantinnen der internationalistischen und antiimperialistischen Position in der SPD. Sie hielt flammende Reden, in denen sie kompromisslos und stimmgewaltig ihre Überzeugungen vertrat. Sie war ein Vorbild für [...]

23. Februar 2021

BärenRatsch – Der Podcast der Jungen Linken Freising.

2021-02-23T09:26:22+01:0023. Februar 2021|Junge LINKE|

Wir dürfen euch präsentieren: BärenRatsch - Der Podcast der Jungen Linken Freising. Ab dem 01. März laden wir euch monatlich zum Zuhören ein. Was euch erwartet, hört ihr in unserem kleinen Teaser. Mit dem Podcast hoffen wir, einen Beitrag zur politischen und stadtgesellschaftlichen Diskussion beizutragen und freuen uns auf euer Feedback sowie auf Themenvorschläge. Den Podcast findet ihr auf unserer Webseite unter https://linke-freising.de/baerenratsch-podcast/ Auch findet ihr den Podcast auf Spotify https://open.spotify.com/show/6lfSThAB3FEQkKfJb5JxXM Und auf Apple Podcast https://podcasts.apple.com/.../b%C3%A4renratsch/id1553921447

Nach oben